Granny Square - Etta - Häkelquadrat
Dear
friends,
as in previous years, I am taking part
in the 100 Days Project. This year, however, the Instagram challenge
started on the 31st of January and not in April. So I felt a bit
caught off guard, but, maybe it wasn't too bad to not have much time
to think and rethink about a possible project.
The
project I chose for 2021 (at the last minute) is:
#100DaysOfGrannySquares. This means that I will crochet one granny
square every day and after 100 days I will have enough squares to
make a nice lapblanket.
From
my endless stash I chose these five balls of Deramores. It's acrylic
yarn, which I don't particularly like, but the colours are perfect
for the coming spring! And this is my selection: Deramores Studio DK
Sky, Rose, Peony, Fuchsia and Peridot.
A tutorial was also quickly found. I modified an old granny square of mine and it became the Etta granny square.
Since
I don't want any repeats in the blanket, I asked Auntie Google for
advice and made a list. 4 colour combinations of 5 colours without
repeats results in 120 combinations - that's not bad either: I'll
just make 120 squares!
And here are the instructions!
There is a video tutorial for each section – just follow the links.
Material:
yarn
corresponding crochet hook
darning needle
pair of scissors
Abbreviations (UK terms):
ch = chain stitch
dtr = double treble
FPdtr = front post dtr
mc = magic circle
R = round
tr = treble
Instructions:
Start with a mc
R1:
16 tr in mc
Link video-tutorial: https://www.dropbox.com/s/xkdsgyyk12i65fc/Etta-Video-Tutorial-Part1.mp4?dl=0
R2:
4x (3 tr + ch 2 + 3 tr in next stitch + skip 2 stitches)
Link video-tutorial: https://www.dropbox.com/s/wbc2nbsnarifrc2/Etta-Video-Tutorial-Part2.mp4?dl=0
R3:
4x [(2 tr + ch 2 + 2 tr) in ch-2-sp + (2x 1 tr) + skip 1 stitch + (2x 1 dtr in free stitches of R1) + skip 1 stitch + (2x 1 tr)]
Link video-tutorial: https://www.dropbox.com/s/x2307tewl4e34p9/Etta-Video-Tutorial-Part3.mp4?dl=0
R4:
4x [(2 tr + ch 2 + 2 tr) in ch-2-sp + (4x 1 tr) + (2x 1 FPdtr) + (4x 1 tr)]
Link video-tutorial: https://www.dropbox.com/s/mkfgyuofa7niy1e/Etta-Video-Tutorial-Part4.mp4?dl=0
Happy
crocheting!
By the way: If you like, you can still
join the challenge now. Just join the #100DayProject on
Instagram.
Aaaand! I would be very happy if you would
share your version of the Etta granny square. Just use the hashtag
#AMLcrochet on Instagram and/or Facebook!
That's
it for today!
I‘ll
keep in touch!
Marjan
Lets's stay connected: Atelier Marie-Lucienne News
Liebe Freunde,
so wie in den vorherigen Jahren, nehme ich auch dieses Jahr am 100 Tage Projekt teil. Dieses Jahr jedoch fing die Instagram-Challenge schon am 31. Januar an und nicht erst im April. Daher fühlte ich mich schon etwas überrumpelt, aber, vielleicht war es gar nicht verkehrt, nicht viel Zeit zu haben, um über ein Projekt nach zu denken.
Das Projekt, welches ich für 2021 (in letzter Minute) auswählte war: #100DaysOfGrannySquares. D.h., dass ich jeden Tag ein Häkelquadrat häkele und somit nach 100 Tage genügend beisammen habe, um mir daraus eine hübsche kleine Decke zu machen.
Aus meinem unendlichen Vorrat an Wolle und Garne wählte ich diese fünf Knäuel von Deramores. Es ist zwar Acrylgarn, was ich nicht sonderlich mag, aber dafür sind die Farben perfekt für den kommenden Frühling! Und das ist meine Auswahl: Deramores Studio DK Sky, Rose, Peony, Fuchsia und Peridot.
Eine Anleitung war auch schnell gefunden. Ich habe ein altes Häkelquadrat von mir abgewandelt und daraus wurde dann das Etta Häkelquadrat.
Da ich möglichst aber keine Wiederholungen in der Decke möchte, habe ich Tante Google um Rat gefragt und eine Liste erstellt. 4er Farbkombinationen aus 5 Farben ohne Wiederholungen ergibt 120 Kombinationen – auch nicht schlimm: Dann mache ich halt 120 Quadrate!
Und hier ist die Anleitung! Zu jedem Abschnitt gibt es eine Video-Anleitung. Die Links dorthin sind gleich dabei.
Etta Häkelquadrat
Material:
Garn
passende Häkelnadel
Stopfnadel
Schere
Abkürzungen:
dStb = Doppelstäbchen
FR = Fadenring
Lm = Luftmasche
LmB = besteht aus 1 oder mehrere Lm
M = Masche(n)
R = Runde
RdStbV = Relief-Doppelstäbchen vorne
Stb = Stäbchen
Anleitung:
Fange an mit einem FR
R1:
16 Stb im FR
Link zur Video-Anleitung: https://www.dropbox.com/s/czqfgt5ht0qyoa7/Etta-Video-Anleitung-Teil1.mp4?dl=0
R2:
4x (3 Stb + 2 Lm + 3 Stb in nächste M + 2 M überspringen)
Link zur Video-Anleitung: https://www.dropbox.com/s/kj1rrbpt6d5nubs/Etta-Video-Anleitung-Teil2.mp4?dl=0
R3:
4x [(2 Stb + 2 LM + 2 Stb) in LmB + (2x 1 Stb) + 1 M überspringen + (2x 1 dStb in freie Maschen von R1) + 1 M überspringen + (2x 1 Stb)]
Link zur Video-Anleitung: https://www.dropbox.com/s/7mf3mc2btke23f4/Etta-Video-Anleitung-Teil3.mp4?dl=0
R4:
4x [(2 Stb + 2 Lm + 2 Stb) in LmB + (4x 1 Stb) + (2x 1 RdStbV) + (4x 1 Stb)]
Link zur Video-Anleitung: https://www.dropbox.com/s/bxb3bck3vt94g4x/Etta-Video-Anleitung-Teil4.mp4?dl=0
Viel Spaß beim Häkeln!
Übrigens: Wer mag kann auch jetzt noch einsteigen bei der Challenge. Dazu bei Instagram einfach #100DayProject eingeben.
Ach so! Ich würde mich sehr freuen, wenn du deine Version des Etta Häkelquadrats teilen würdest. Dazu bei Instagram und Facebook den Hashtag #AMLcrochet verwenden!
Das wars dann aber für heute!
Ich halte euch auf dem Laufenden!
Marjan
That's a very pretty little granny square, Marie-Lucienne! Something new to try.
AntwortenLöschenthank you for the written pattern!
Dear Sandra, I'm glad you like it! Have a lovely day!
LöschenEin wunderschönes Quadrat und die Farben sind für den Frühling genau richtig. Da bin ich mal auf die Decke gespannt - 120 Kombinationen mit nur 5 Farben..... hätte ich nie gedacht.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Petra
Das hatte ich auch nicht für möglich gehalten, daher hatte ich angefangen es einfach so auf zu schreiben, aber mir wurde schnell klar, dass es doch etwas komplizierter werden konnte, aber mit 120 Möglichkeiten hatte ich nicht gerechnet. Wie dem auch sei: 120 mal Spaß an schöne Farben!
LöschenLiebe Grüße,
Marjan