Dear
friends,
I've
had a hellish last few days. Wednesday shortly after noon my husband
phoned me at work telling me my youngest had had a car accident.
He's
fine (apart from cuts and bruises, a sour head and an aching neck as
well as stiff shoulder-muscles) but the car's not (after overturning
twice...). So we've been quite busy, rushing in and out of hospital,
school, recovery service, insurance office, etc., etc.
After
picking up debris from the meadow where the car had been recovered
from for two hours yesterday evening (until it grew dark), and
talking to the farmer, whom the meadow belongs to, things finally
slowed down a little in the evening and I took a much needed break in
the studio. Not for long, but just long enough to finish the autumnal
tablecloth I had been making.
You've
already been able to take a peek at some of the granny squares in my
last post, but this is what I made out of them:
The
edging was crocheted after Edie Eckman's “Around-the-Corner
Crochet
Borders“
#74 (for the most part – you know me by now...) in Stylecraft
Special DK Mocha (used for joining too). And the granny squares are
made out of: Lime (1712 - twice), Raspberry (1023), Sunshine (1114),
Lemon (1020), Gold (1709), Walnut (1054), Copper (1029), Khaki
(1027), Claret (1123 - twice), Spice (1711 - twice), Saffron ( 1081 -
twice) and Meadow (1065).
I had already made a lantern and a vase-cover...
And
I could not help making this small coaster too...
I'll
keep in touch!
Liebe
Freunde,
die
letzten paar Tage hatten es in sich. Mittwoch rief mich mein Mann
kurz nach der Mittagszeit auf der Arbeit an, denn mein Jüngster war
auf dem Weg zur Schule von der Fahrbahn abgekommen und hatte einen
Unfall gebaut.
Ihm
geht es gut (bis auf Beulen und blauen Flecken, Kopfweh und Nacken-
und Schulterschmerzen) dem Auto aber weniger, war wohl seine letzte
Fahrt (immerhin hat es sich ja auch mindestens zwei Mal
überschlagen). Die beiden letzten Tagen wurden zu einem hektischen
Hin und Her zwischen Krankenhaus, Schule, Abschleppdienst,
Versicherungsbüro, etc., etc...
Nachdem
wir noch gute zwei Stunden Trümmer aufgesammelt hatten von der
Wiese, auf dem das Auto letztendlich zum liegen gekommen war (und
nach einem Gespräch mit dem Bauern, dem das Land gehört), kehrte
gestern Abend langsam Ruhe ein. Ich selbst habe mir eine kleine
Auszeit im Atelier gegönnt (einfach mal abschalten – egal wie
kurz), nicht lange, aber es reichte aus, um den Rand von der
Mitteldecke fertig zu stellen.
Einige
der Granny Squares habe ich schon in meinem letzten Post gezeigt und
das habe ich aus denen gemacht:
Die
Borte habe ich aus Edie Eckman „Häkelbordüren“ und zwar Nummer
74 (naja, im Großen und Ganzen – ihr kennt mich ja...). Die Borte
wurde in Stylecraft Special DK Mocha (1064) gehäkelt, die 16 Granny
Squares in Lime (1712 - 2x), Raspberry (1023),
Sunshine (1114), Lemon (1020), Gold (1709), Walnut (1054), Copper
(1029), Khaki (1027), Claret (1123 - 2x), Spice (1711 - 2x), Saffron
( 1081 - 2x) und Meadow (1065).
Ich
hatte bereits ein Windlicht und eine Vase fertig...
Und
diesen kleinen Untersetzer...
Ich
halte euch auf dem Laufenden!